📖✨ Der neue LinnkeLäufer ist da, jetzt online abrufbar! ✨📖


In dieser Ausgabe erwarten euch u. a.:

⚽️ Rückblick auf die Highlights unserer Jugend- & Seniorenteams

🏰 Ein Blick hinter die Kulissen des Burgpokals 2026

👨‍👩‍👧‍👦 Vereinsleben & Geschichten aus Linn

🔮 Spannende Termine & Ausblick auf die kommenden Monate


Viel Spaß beim Lesen, teilt ihn gerne weiter! 💚🤍


#Linn #LinnerSV #LinnkeLäufer #Heimat #ImSchattenDerBurg

🏰 BRAUCHTUMSPOKAL 2026 – Tradition trifft Sport! ⚽️

📅 Samstag, 06.06.2026

📍 Sportanlage des Linner SV

Am 6. Juni 2026 ist es soweit: Der erste Linner Brauchtumspokal bringt die Vereine zusammen – Schützen- und Karnevalsvereine treten auf dem Kleinfeld gegeneinander an. Ein sportlicher Wettkampf, bei dem der Spaß und das Miteinander im Vordergrund stehen. 💚🤝

Das erwartet euch:

⚽ Kleinfeldturnier (6+1) mit spannenden Duellen

🎶 Musik, kühle Getränke & leckeres Essen

🎉 Gemeinschaft und Tradition in perfekter Kombination

🏆 Schirmherr: Dr. Stefan Galke


Der gute Zweck:

Der gesamte Reingewinn wird aufgeteilt und unterstützt:

• Linner SV – Jugend- & Mädchenabteilung

• KZV Uerdingen – Tulpensonntagszug

• Linner Schützenverein 1388 e.V. – Schützenfest in Linn

Anmeldung:

💶 Startgebühr: 50 € (wird bei der Endabrechnung berücksichtigt)

✉️ Jetzt anmelden: Brauchtumspokal@linner-sv.de

Seid dabei, wenn wir gemeinsam ein neues Kapitel der Linner Vereinsgeschichte schreiben. Kommt vorbei, feuert eure Teams an und feiert mit uns ein großartiges Event, das Tradition, Sport und Gemeinschaft vereint. 💚

#Brauchstumspokal #LinnerSV #SchützenvereinLinn #KZVUerdingen #FußballImSchattenDerBurg #KrefeldLinn #GemeinschaftStärken


🌞 Sommerfest beim Linner SV 🌳⚽
Was für ein großartiger Tag! 🎉
Bei bestem Wetter haben wir gemeinsam gelacht, gespielt und gefeiert, ob an der Hüpfburg, beim Kinderschminken, am Grill oder beim Fußball. Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer:innen, Sponsoren und Besucher, die unser Sommerfest zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. 💚🤍

Linner SV Frauen - SV Wanheim   2:4 (1:0)

Es war bereits ein schöner Erfolg, dass unsere Frauen die Teilnahme am Niederrhein-Pokal erreichen konnten. So war auch die Aufregung und Nervosität größer als sonst, denn sich vor einer größeren Zuschauerzahl gegen ein höherklassiges Team (Landesliga) zu zeigen, haben wir nicht oft.

Der LSV, gut eingestellt von Trainer Sascha, versuchte von Beginn an de Gast das Spiel aufzudrücken. Ein Freistoß von Lara blieb in der Mauer hängen, die Nachschussversuche ebenfalls. (12. Min) Dann kam Wanheim besser ins Spiel und Verena konnte sich auszeichnen. In der 32. Minute schickte Svenja einen langen Pass zu Alena auf die linke Außenbahn, die nicht lange fackelte und das Leder direkt ins Tor zirkelte! 1:0 für den LSV. Der Gäste-Trainer wechselte umgehend offensiv , aber vor der Pause hatte dies noch keinen Erfolg. Einen weiteren Freistoß von Lara klärte die Keeperin. 

Unglücklich begann die zweite Hälfte, denn der SVW kombinierte sich früh durch und traf in der 47. Minute bereits zum Ausgleich. Der Druck on Wanheim wurde größer, doch wieder ging der LSV in Führung (61. Min). Maren legte quer zu Alena auf links, die wieder genau zwischen Torhüterin und Latte ins Netz traf. 2:1 - alles noch drin. Dieses Mal hielt die Führung nicht so lange, in der 70. Minute brach die Nr. 16 halblinks durch und liess Verena keine Chance beim Ausgleichstreffer. 2:2, weiter alles offen. Der erste Fehler in der von Svenja und Tini super organisierten Abwehr brachte ausgerechnet die 3:2-Führung für die Gäste. Ein Rückpass zu Verena geriet zu kurz und eine Stürmerin erlief das Leder, liess Verena keine Chance. Ein toller Schlagabtausch liess die Partie niemals langweilig werden. Maren und Alena hatten noch Möglichkeiten zum Remis, genauso die Gäste, die oft neben den Kasten zielten. Da Sascha nun auf Offensivdruck spielen ließ, ergab sich für die Gäste in der Nachspielzeit noch ein Konter, der durch die Nr. 10 in der 90. + 3. Minute zum 4:2 abgeschlossen wurde. Zu guter Letzt musste Lara noch behandelt werden, da sie an der Wade getroffen wurde. Der folgende Freistoß ergab nichts mehr, der Sieg ging an den Gast aus Wanheim.

Ein Riesen-Kompliment an unser Frauen-Team, das sich sehr stark verkaufte, konditionell und kämpferisch stets da war und auch spielerisch in der Offensive den Gegner vor Probleme stellte. Der Klassenunterschied war erst nach der Führung der Gäste zu erkennen, die dann hinten dicht machten. 

Bei dem großen Zuschauer-Zuspruch konnten beide Mannschaften Werbung für den Frauen-Fussball machen.

Glückwunsch an den SV Wanheim, viel Erfolg in der nächsten Runde!

Linner SV Herren - SC Viktoria Anrath 2   4:2 (2:1)

Bei bestem Fussballwetter begann die Partie so, wie sie von den Linnern niemand wollte: 0:1 in der 5. Minute nach einem Slapstick-Treffer nach Torwartabwehr. Allerdings übernahm der LSV danach die Spielgestaltung und zeigte wie erwartet ein anderes Spiel als am Vorsonntag. Dennoch dauerte es bis kurz vor der Pause bis sich etwas zählbares einstellte. In der 40. Minute verwandelte Amadou einen Strafstoß zum verdienten Ausgleich, der nächste Angriff brachte auch gleich die Halbzeitführung von 2:1, wieder war Amadou der Schütze. 

In Halbzeit 2 ein ähnliches Bild, die Gäste bemühten sich zwar, mangels Ersatzspielern mussten aber alle durchhalten, was sich im Spielverlauf mehr und mehr bemerkbar machte. Jose traf in der 63. Minute zum 3:1, was dazu führte, dass man etwas nachlässiger agierte. So kam Anrath zum zweiten Tor in der 72. Minute, als die Abwehr zu zögerlich eingriff. 6 Minuten später stellte aber Jose den Abstand wieder her mit seinem zweiten Treffer des Spiels. Dieses 4:2 sollte dann bis zum Schlusspfiff halten, so dass unsere Jungs ihren ersten Dreier einfahren konnten. 

Schön war auch die gute Kulisse, da dank des Sommerfestes viele Besucher auch mal zum Rasenplatz schauten, was sich da so tat.

Probleme beim Beitragseinzug!


Liebe aktuelle und ehemalige Vereinsmitlgieder,


leider hat sich bei der halbjährlichen Beitragsabrechnung der Fehlerteufel eingeschlichen und der Beitragslauf aus dem ersten Halbjahr ist erneut durchgelaufen.

Die Mitglieder, welche Ihre Beiträge per Lastschriftverfahren bezahlen, kriegen den Betrag heute einmal belastet und im Anschluss wieder erstattet. Wir würden alle bitten, deshalb von einer Rückbuchung des Geldes abzusehen.


Im Anschluss wird die korrekte Beitragsbuchung durchgeführt.


Wir bitten für Ihr Verständnis und entschuldigen uns für die Situation.

Der LinnkeLäufer ist zurück – jetzt quartalsweise!


Nach der umfangreichen Sonderausgabe zum Jahresende 2024 freuen wir uns, euch mitteilen zu können:

Der LinnkeLäufer erscheint ab sofort einmal pro Quartal!


In der aktuellen Ausgabe erwarten euch wieder exklusive Einblicke hinter die Kulissen, Spielberichte, Interviews und alles, was das Vereinsleben im Linner Spielverein bewegt.


📥 Die neue Ausgabe ist ab sofort online verfügbar:


Viel Spaß beim Lesen und Mitfiebern!

📣 Trainerankündigung beim Linner Spielverein 1918 e.V. ⚽

Ab sofort wird Frank Krüll das Traineramt der ersten Herren bei uns übernehmen. Wir freuen uns sehr, ihn als neuen Trainer begrüßen zu dürfen und sind zuversichtlich, dass er mit seiner Erfahrung und seinem Engagement unser Team weiterentwickeln wird.

Gleichzeitig möchten wir uns bei den ehemaligen Trainern, Frank Hüneburg und Krisha Martin, für ihre Arbeit in der vergangenen Saison bedanken. Auch wenn sich unsere Wege nach nur einer Saison bereits wieder trennen, wissen wir die geleistete Arbeit und ihren Einsatz sehr zu schätzen. Es tut uns leid, dass es nicht weiterging, und wir wünschen beiden alles Gute für ihre zukünftigen Wege.

Wir freuen uns auf die neue Saison und die Zusammenarbeit mit Frank Krüll! 💪

#LinnerSpielverein1918 #Trainerankündigung #FrankKrüll #DankeFrankHüneburg #DankeKrishaMartin #Neuanfang #GemeinsamNachVorn


⚽ Pokal-Highlight am 21.02.2025! ⚽


Die Frauenmannschaft des Linner SV trifft im spannenden Pokalspiel auf den @scsttoenis.damen 🔥


📅 Wann? 21. Februar 2025, 20:00 Uhr

📍 Wo? Kurkölner Str. 30, 47809 Krefeld


Kommt vorbei und unterstützt unser Team, wenn sie um den Einzug in die nächste Runde kämpfen! 🏆 Gemeinsam sind wir stärker – wir zählen auf euch! 🙌


#LinnerSV #SCTönis #FrauenFußball #Pokal #Krefeld #SupportYourTeam #imschattenderburg

Am 14. Februar 2025 ist es so weit! Nach unserer Jahreshauptversammlung laden wir euch herzlich zu einer ausgelassenen Vereinsheimfeier ein. Das Motto: Berliner Luft Party! 🌟

Lasst uns gemeinsam in das Spieljahr 2025 starten – mit guter Laune, Musik und das Beste: Berliner Luft Shots gibt’s für nur 1 €! 🍹

📍 Wo: Vereinsheim LSV „Zum Herbert“

⏰ Wann: 14.02.2025 direkt nach der JHV ca. 21 Uhr

Wir freuen uns auf euch! 💃🕺

#BerlinerLuft #Spieljahr2025 #Vereinsleben


Gestern haben 50 engagierte Helferinnen und Helfer innerhalb von nur 2 Stunden die Ballräume der Herren und Frauen ausgeräumt, das zu rettende Material gereinigt und sicher im Zwischenlager verstaut. Ein riesiges Dankeschön vom gesamten Vorstand für diesen unglaublichen Einsatz und Teamgeist! 💪 Aufgrund der aktuellen Situation bleibt die Anlage jedoch diese Woche noch gesperrt, da wir derzeit keinen Strom haben.

Danke auch an @eventtechnik_kr für die kurzfristige Bereitstellung mehrerer Lichtstrahler #linnersv #teamwork #imschattenderburg


 Wir müssen euch leider mitteilen, dass unser Ballraum gestern Abend durch ein Feuer schwer beschädigt wurde. Zum Glück ist niemand zu Schaden gekommen! Die Anlage bleibt heute geschlossen, und die Ermittlungen laufen bereits.

Wir halten euch auf dem Laufenden und danken euch für eure Unterstützung und euer Verständnis!

Für den Vorstand

Maximilian Langheim


🎉 30 Jahre Frauen- und Mädchenabteilung 🎉


Es ist so weit – ein ganz besonderes Turnier steht vor der Tür! Wir laden euch herzlich ein, vom 14.06 bis 15.06.2025 das Jubiläumsturnier für Frauen und Mädchen zu feiern. 🏆⚽


Dieses Turnier ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine liebevolle Erinnerung an Kurt Hauer und unseren Pino, deren Leidenschaft und Engagement den Frauen- und Mädchenfußball in unserem Verein geprägt haben.


Seid dabei und erlebt spannende Spiele, Teamgeist und tolle Begegnungen – lasst uns gemeinsam diesen besonderen Tag feiern! 💚


📅 Datum: 14.06.2025 – 15.06.2025

📍 Ort: BSA Linn

U13: Pino Cup

U17: Pino Cup

Frauen: Kurt-Hauer Gedächtnis-Pokal


🎉 Die neue Ausgabe des LinnkerLäufers ist da! 📰



Endlich ist es soweit: Die neueste Ausgabe unserer beliebten Vereinszeitung LinnkerLäufer ist veröffentlicht! 🌟 Hier erfahrt ihr alles rund um den Linner SV, exklusive Interviews mit Trainern, Vorstellungen unserer Mannschaften sowie interessante Einblicke in die Vereinsarbeit – und das alles direkt aus dem Herzen von Linn. ⚽


📖 Jetzt reinschauen und mehr erfahren: 👉 Vorstellungen der Mannschaften 👉 Hintergründe und Geschichten unserer Mannschaften 👉 Rückblick auf unser Jugendturnier


Holt euch ein Exemplar und bleibt auf dem Laufenden! Ihr findet den LinnkerLäufer bei uns im Vereinsheim und an verschiedenen Orten im Stadtteil. Lasst uns wissen, wie euch die neue Ausgabe gefällt! 💬😊



#LinnkerLäufer #LinnerSV #Vereinszeitung #ImSchattenDerBurg 

Neue Kapitänsbinden


Die neuen Kapitänsbinde des Linner SV trägt mit Stolz die Farbe und das Symbol der Heimat: Sie ist wie die Fahne unseres Stadtteils Linn gestaltet. In den traditionellen Farben Rot und Weiß zeigt die Binde die Verbundenheit unseres Linner SV mit unserer Heimat Linn und dessen Geschichte.

Die Binde symbolisiert auch den Zusammenhalt der Gemeinschaft und die Verbundenheit mit den Werten und Traditionen unseres Stadtteils.

Jeder Kapitän, der die Binde trägt, ist sich dessen bewusst, dass er nicht nur für sein Team, sondern auch unseren Verein und unseren Stadtteil Linn auf dem Spielfeld vertritt.


Saisoneröffnung 2024 / 2025


Endlich ist die Pause vorbei!

Die Mannschaften sind in den Vorbereitungen und die Saison startet bald wieder!

Anlässlich der neuen Saison veranstalten wir, am 17.08.2024 eine Saisoneröffnung an der Kurkölnerstraße 30.

Es wird Interne-Testspiele auf Kleinfeld geben!

Natürlich gehört nicht nur unsere Senioren oder Frauen zu einer Saisoneröffnung!

Auch uns Jugend der JSG Linner SV / VfB Uerdingen und die Mädchen des Linner SV werden an diesem Tag ihre Saison eröffnen.

Wir starten um 10 Uhr mit der Jugend und beenden den Tag um 17 Uhr mit gemischten Mannschaften unserer ersten Herren und ersten Frauen.

Im Anschluss werden wir gemeinsam den Start der neuen Saisonfeiern!


Linner SV – Jugend voller Stolz


Mit den Brüdern Said und Malek El Mala gibt es seit dieser Saison zwei Nachwuchsspieler, die von der Kurkölnerstr. aus ihren Weg in den Profifußball mit ihrem Debüt bei der Viktoria aus Köln in der 3. Liga geschafft haben. Ihre Leistungen im Verein blieben auch den Verantwortlichen im DFB Nachwuchs nicht verborgen, so dass beide vor kurzem in der U18 (Said) u. U19 (Malek) ihr Debüt in den Junioren-Nationalmannschaften feiern durften. Der Name El Mala ist den Fussballkennern hier im Kreis und beim Linner SV ein Begriff.

Papa Mohammed (Moped) spielte viele Jahre in unseren Reihen und prägte eine Ära mit zahlreichen Titeln und Aufstiegen bis zur Landesliga. Das Talent und die fussballbegeisterung wurde beiden also in die Wiege gelegt. Said und Malek spielten bis zur E-Jugend bei unserem LSV und man erkannte früh ihr großes Talent. Dies wurde mit den Berufungen in die Kreisauswahlen und unzähligen Einladungen von verschiedenen Top-Vereinen vom Niederrhein zum Probetraining untermauert.

Als klar war, dass die Zeit in Linn endet, um beiden Jungs mit ihrem Talent gerecht zu werden, führte der Weg beider innerhalb kurzer Zeit zur Borussia nach Mönchengladbach. Über einen kleinen Schlenker vor 2 Jahren zum TSV Meerbusch, ging es dann für beide zum Saisonbeginn nach Köln.

Wir sind sicher, dass der Weg der beiden damit noch nicht am Ende ist.

Wir wünschen euch nur das Beste, den größtmöglichen Erfolg und bleibt gesund.

Seid euch sicher, Said und Malek, auch in Zukunft behalten wir euch und euren weiteren Weg im Auge.

Wir sind stolz auf euch und glücklich, dass ihr euren Weg bei uns im Schatten der Burg im Grün-weißen Trikot begonnen habt.

Linner SV – Im Schatten der Burg


Die Vision wurde auf der Jahreshauptversammlung durch unseren 1. Vorsitzenden Maximilian Langheim vorgestellt.

„Mit dem neugewonnen Partner Café Konkurs gehen wir einen weiteren Schritt mit unserer Vision.

Wir wollen in unserem Stadtteil wieder präsenter sein. Dazu gehören Partnerschaften, in denen wir uns gegenseitig unterstützen können. Umso mehr freuen wir uns über die Partnerschaft mit dem Café Konkurs und dem gemeinsam entworfenen 1918er Burger. Wir können unseren Mitgliedern ein tolles Angebot machen und gleichzeitig lokale Partner fördern!“ so unser 1. Vorsitzender.

Ab sofort können alle Gäste beim Café Konkurs den 1918er Burger des Linner SV probieren!

Wir wünschen einen guten Appetit!

Neuaufstellung der Herrenabteilung

Die weichen sind frühzeitig gestellt. Frank Hüneburg und Krisha Martin ist das neue Trainer-Gespann für die Saison 2024/25 für unsere 1.Herren Mannschaft. Die offizielle vorstellung folgt in den nächsten Tagen. 

Gemeinsam mit unserer neuen Sportlichen Leitung konnten wir die beiden davon überzeugen mit uns die nächsten Schritte bei der Neuausrichtung unserer ersten Mannschaft anzugehen. Gleichzeitig mit dem voranbringen der Neuausrichtung und der Weiterentwicklung der gesamten Herrenabteilung ist der Neuaufbau einer Zweiten Mannschaft als harmonierendem Unterbau ein weiteres wichtiges ziel für den Saisonstart. 

Von diesem Weg konnten wir auch unsere derzeitige Trainerin Desiree Schmitz überzeugen und können auch ihre Zusage für die kommende Saison als Trainerin für diese jetzt im Aufbau befindliche 2.Mannschaft vermelden. Damit herrscht klarheit bei der Sportlichen Leitung und den Trainern als gemeinsames Team. 

Jetzt geht es für dieses Team an die arbeit die Kader für beide Mannschaften mit leben zu füllen. 

Interessierte Spieler die eine Veränderung oder eine neue Herausforderung suchen und uns auf diesem Weg begleiten möchten oder ihn mit uns aktiv mitgestallten wollen können sich gerne bei unserer Sportlichen Leitung für ein erstes vertrauliches und informatives Gespräch melden. 

Unter herren@linner-sv.de könnt ihr Euch per Mail gerne für den Erstkontakt melden.

Jahreshauptversammlung des Linner Spielverein 1918 e.V.


Am Freitag den 23.02.2024 war es wieder soweit und die Jahreshauptversammlung (JHV) fand statt.

Dieses Jahr mussten alle Posten neu gewählt werden.

Kleinere Veränderungen waren zu erwarten.

An dieser Stelle möchten wir uns bei Jonas Bos bedanken, der die letzten zwei Jahre als 2. Geschäftsführer mit gearbeitet hat!


Neu gewählter Vorstand:

1. Vorsitzender: Maximilian Langheim 

2. Vorsitzender: Andreas Knorr 

1. Geschäftsführer: Manfred Sosnowski 

2. Geschäftsführerin: Verena Gruteser 

1. Kassierer: Günter Schneider

2. Kassierer Jonathan Braun-Stöffges 

Schriftführerin: Katrin Schneider 

1. Beisitzer Marius Hilbertz 

2. Beisitzer Caroline Erben

3. Beisitzer  Lukas Weiler

4. Beisitzer Joshua Bruckmann 

5. Beisitzer Andre Drescher 

Abteilungsleiter Herren: Andreas Osterhaus

Abteilungsleiter Frauen: Marcel Klüter 

Abteilungsleiter Jugend Lars Wilfert 


Wir wünschen euch viel Erfolg und ein glückliches Händchen bei euren Entscheidungen!